Jean Rollin
1969
Die nackten Vampire

Die surreale Geschichte endet an einem aus anderen Rollin-Filmen wohlbekannten Strand, ein Ort, wo der Anführer der jenseitigen Macht die Kontrolle hat, denn längst befinden wir uns in einer Traumwelt, in der Pierre mit der geheimnisvollen Vampirin, die nun doch keine ist, glücklich werden darf.
1970
Sexual-Terror der entfesselten Vampire

Auch wenn die Plotline einen nicht gerade die Nägel abkauen lässt, ist sie doch interessant und spannend genug, um den Film nicht in Schönheit sterben zu lassen, und so lässt man sich gerne in den Bann ziehen von einer wild bewegten Mixtur aus Horror, Erotik, Kunst und Trash, wie sie wohl nur in Europa und
1973
Die Eiserne Rose

Morbidität und Zerfall auf der einen Seite, Jugend und Erotik auf der anderen: Dieser Antagonismus zieht sich durch sämtliche Werke des französischen "Sexvampir"-Filmers Jean Rollin, und "La Rose de Fer" macht da nicht nur keine Ausnahme
1977
Foltermühle der gefangenen Frauen

Ein neues Insektengift, welches zum Schutz der Weinreben in einem kleinen Dorf in der französischen Provinz eingesetzt wird, verursacht eine Seuche unter der Bevölkerung. Die Opfer werden von entsetzlichen Hautausschlägen gequält und verfallen bis zu ihrem Tod langsam ihren animalischen Urinstinkten.
1979
Fascination - Das Blutschloss der Frauen

Ein weiterer sehr typischer Rollin mit den charakteristischen Ingredienzien des französischen Kultregisseurs: softe Erotik, vampirische Frauen und ein Hauptdarsteller, der aus seinem gewohnten Leben plötzlich in eine seltsame und bizarre Welt hineingeraten ist.
1982
The Living Dead Girl

In der retrospektiven Betrachtung sieht sich der französische Regisseur Jean Rollin spätestens seit seinem bizarr abstrakten, symbolistischen Alterswerk "La Fiancée de Dracula" ("Draculas Braut") von 1999 längst befreit aus der reinen Euro-Trash- und (S)Exploitation-Schublade. Seine Filme werden heute unter dem Gesichtspunkt des Autorenfilms einer Neubewertung unterzogen - eine Image-Entwicklung, die der des "New-Flesh"-Filmers David Cronenberg
1999
Draculas Braut

Fast hat man den Eindruck, dass Jean Rollin hier eine Art Best-of-Compilation aus allen seinen Werken abliefert; dezente Erotik, unheimliche Friedhöfe, blutdürstige Vampirinnen, hier ist alles sehr kompakt zusammengeführt.