Dick Miller
1958
Planet der toten Seelen

Das explodierende Bevölkerungswachstum der Erde lässt die Menschheit nach neuen Lebensräumen im All suchen, wozu ein Erkundungsprogramm mit bemannten Satelliten gestartet wird. Doch die ersten Raumflüge scheitern an einem unerklärlichen Kraftfeld, die Astronauten kommen zu Tode …
1959
Das Vermächtnis des Prof. Bondi

Extrem preiswert heruntergekurbelt, kommt der Film mit einigen wenigen Locations aus: Walters Wohnung, die Galerie, die Künsterkneipe. Diese sind aber in der Schwarzweiß-Inszenierung äußerst stimmig ins Bild gesetzt und auch die Kameraführung weiß zu überzeugen.
1962
Lebendig begraben

Obgleich die Rolle des depressiven, von Neurosen und Ängsten geplagten Guy Carell sicher auch Vincent Price gut angestanden hätte, weiß Ray Milland mit einem eher zurückhaltenden, ruhigen Spiel voll zu überzeugen.
1980
The Howling - Das Tier

Im ohnehin nicht mit vielen guten Filmen verwöhntem Werwolf-Genre ist „The Howling“ – zusammen mit „American Werewolf“ von John Landis – eines der Highlights. Sehr gute Schauspielerleistungen, eine originelle und interessante Story, tolle Effekte …
1984
Terminator

„Terminator“ ist ein brutaler, finsterer, pessimistischer und düsterer Film geworden und hat damit den nachfolgenden Action-Spektakeln einiges an Atmosphäre und Intensität voraus.